Wer soll gewinnen?

Jetzt abstimmen: Das Finale der World Car Awards!

Motor
24.02.2025 10:58

Der größte Auto-Award der Welt geht in die 21. Auflage: Eine Jury, bestehend aus mehr als 100 Motorjournalisten aus 30 Ländern weltweit, darunter „Krone“-Motorredakteur Stephan Schätzl, hat in Runde eins die Shortlists der World Car Awards gewählt – nun geht es um den Sieg und die Juroren geben ihre Detailbewertungen ab. Awards werden in sechs Auto-Kategorien vergeben. Stimmen Sie ab, wer Ihrer Meinung nach gewinnen sollte!

World Car of the Year
Es ist die Runde der Sieger: Ganze 52 Kandidaten umfasste die Hauptkategorie World Car of the Year. Wie immer konnten nur zehn von ihnen die erste Runde überstehen und es damit auf die Shortlist schaffen. Das bedeutet: 42 Modelle müssen beim Finale leider draußen bleiben, darunter so klingende Namen wie VW Passat, BMW 1er oder auch Skoda Kodiaq. Dafür schaffte es ein Nischenmodell wie der Ford Mustang in die Liste der Sieger.

Stimmen Sie jetzt ab, welches Auto Ihrer Meinung nach den Titel „World Car of the Year“ am meisten verdient (die Ergebnisse der Abstimmungen hier fließen nicht in das Voting der Jury ein)! 

Und hier sind die Kandidaten im Bild:

Audi A5 (Bild: Audi)
Audi A5
BMW X3 (Bild: Daniel Kraus)
BMW X3
Ford Mustang (Bild: Ford)
Ford Mustang
Hyundai Inster (Bild: Shingiru)
Hyundai Inster
Kia EV3 (Bild: Kia)
Kia EV3
Mini Cooper Electric (Bild: Bernhard Filser)
Mini Cooper Electric
Suzuki Swift (Bild: Suzuki)
Suzuki Swift
Toyota Camry (Bild: Toyota)
Toyota Camry
Toyota Land Cruiser (Bild: NATHAN LEACH-PROFFER)
Toyota Land Cruiser
VW Tiguan (Bild: Volkswagen)
VW Tiguan

In den anderen Kategorien (also in allen außer World Car of the Year) umfasst die Shortlist jeweils fünf Fahrzeuge.

World Luxury Car
In der Luxus-Kategorie World Luxury Car blieben fünf Kandidaten in der ersten Runde auf der Strecke, darunter der Audi Q6 e-tron und der Polestar 3. Porsche ist mit Macan und Panamera gleich zweimal vertreten

Stimmen Sie jetzt ab, welches Auto Ihrer Meinung nach den Titel „World Luxury Car“ am meisten verdient!

Und hier sind die Kandidaten im Bild:

Lexus GX (Bild: Lexus)
Lexus GX
Porsche Macan (Bild: koslowskiphoto_2024)
Porsche Macan
Porsche Panamera (Bild: Porsche)
Porsche Panamera
Volvo EX90 (Bild: Volvo)
Volvo EX90
VW ID.Buzz (Bild: Volkswagen)
VW ID.Buzz

World Performance Car
Bei der schnellen Truppe, der Kategorie World Performance Car, war die Anzahl der Kandidaten deutlich größer als im Vorjahr, als nur drei Fabrikate im Finale zuschauen mussten. Wie im vergangenen Jahr müssen hier zwölf Kandidaten zuschauen, unter ihnen Aston Martin Vanquish und Lamborghini Revuelto. Mercedes-AMG war vierfach vertreten, muss sich aber trotzdem vorzeitig verabschieden.

Stimmen Sie jetzt ab, welches Auto Ihrer Meinung nach den Titel „World Performance Car“ am meisten verdient!

Und hier sind die Kandidaten im Bild:

Bentley Continental GT (Bild: Bentley)
Bentley Continental GT
BMW M5 (Bild: Uwe Fischer)
BMW M5
Ford Mustang (Bild: Ford)
Ford Mustang
Porsche 911 Carrera GTS (Bild: Porsche)
Porsche 911 Carrera GTS
Porsche Taycan Turbo GT (Bild: Porsche)
Porsche Taycan Turbo GT

World Urban Car
Die Kandidatenliste der Stadtautos, also der Aspiranten auf den Titel World Urban Car, umfasste zwölf Kandidaten. Zu den sieben Erstrundenausscheidern gehören Fiat 600, Jeep Avenger und MG 3. Unter den Finalisten sind zwei Mini Cooper. Das ist kein Fehler, denn Verbrenner und E-Version stehen auf völlig verschiedenen Plattformen.

Stimmen Sie jetzt ab, welches Auto Ihrer Meinung nach den Titel „World Urban Car“ am meisten verdient!

Und hier sind die Kandidaten im Bild:

BYD Dolphin Mini (Bild: BYD)
BYD Dolphin Mini
Hyundai Inster (Bild: Shingiru)
Hyundai Inster
Mini Cooper (Bild: Bernhard Filser)
Mini Cooper
Mini Cooper Electric (Bild: Bernhard Filser)
Mini Cooper Electric
Suzuki Swift (Bild: Suzuki)
Suzuki Swift

World Electric Vehicle
Die Auswahl an Elektroautos ist mittlerweile riesig, entsprechend groß ist die Zahl der Kandidaten als World Electric Vehicle of the Year. 36 waren es insgesamt, also sogar noch vier mehr als im letzten Jahr. Trotzdem dürfen nur fünf ins Finale vorrücken. Audi Q6 e-tron, Mercedes-Benz G 580 EQ und Mini Cooper Electric sind u.a. nicht dabei.

Stimmen Sie jetzt ab, welches Auto Ihrer Meinung nach den Titel „World Electric Vehicle“ am meisten verdient!

World Car Design of the Year.
Last not least gibt es die Kategorie World Car Design of the Year. Zur Wahl standen alle Fahrzeuge aus allen Kategorien. Auch hier wurde eine Shortlist mit fünf Kandidaten ermittelt.

Stimmen Sie jetzt ab, welches Auto Ihrer Meinung nach den Titel „World Car Design of the Year“ am meisten verdient!

Und hier sind die Kandidaten im Bild:

Kia EV3 (Bild: Kia)
Kia EV3
Mini Cooper (Bild: Bernhard Filser)
Mini Cooper
MG Windsor EV (Bild: MG)
MG Windsor EV
Toyota Land Cruiser (Bild: Toyota)
Toyota Land Cruiser
VW ID.Buzz (Bild: Volkswagen)
VW ID.Buzz

Car Person of the Year
Fest steht bereits der Sieger in der Kategorie „Car Person of the Year“: Es ist Stella Li, Executive Vice President von BYD.

So geht‘s weiter:
Am 18. März wird teilweise das Voting der Jury bekannt gegeben: jeweils die Top 3 jeder Kategorie. Die Sieger werden am 16. April 2025 auf der New York International Auto Show gekürt.

Über die World Car Awards
Die World Car Awards sind ein unabhängiges, von Autojournalisten ins Leben gerufenes Award-Programm und mittlerweile seit zwölf Jahren das weltweit reichweitenstärkste der Automobilwirtschaft (laut Cision Insight). 2026 geht das Auto des Jahres in die 22. Runde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt