Seit genau drei Jahren tobt nun der blutige russische Angriffskrieg in der Ukraine. Und wieder hat der Aggressor jede Menge Drohnen auf das Land abgefeuert. Aber auch in Russland ist die Lage angespannt.
Mit 185 Drohnen habe Moskau die Ukraine in der Nacht auf Montag attackiert. Davon seien 113 Drohnen abgeschossen worden, teilte das ukrainische Militär mit. 71 Drohnen seien vom Radar verschwunden und wohl von der elektronischen Luftabwehr abgefangen worden.
Ob die restliche eine Drohne ihr Ziel erreichte und einen Treffer landete, war zunächst unklar. Erst am Sonntag hatte die Ukraine den bisher größten russischen Drohnenangriff seit Beginn des russischen Kriegs gemeldet und dabei von 267 Angriffsdrohnen gesprochen.
Auch die Ölraffinerie im russischen Rjasan steht in Flammen:
Explosionen in Russland
Ukrainische Drohnen haben unterdessen nach Angaben des ukrainischen Militärs in der Nacht die russische Ölraffinerie Rjasan getroffen. Es habe mindestens fünf Explosionen in der Nähe der Anlage gegeben. Ein Feuer sei in der Raffinerie ausgebrochen, die russische Truppen versorge, hieß es. Zudem sei in der russischen Region Tula ein Öldepot getroffen worden.
In russischen Telegram-Kanälen hieß es, dass auf dem Gelände der Raffinerie in Rjasan südöstlich von Moskau nach einem Drohnenangriff ein Feuer ausgebrochen sei. Der Gouverneur der Region, Pawel Malkow, schrieb von einem Brand auf dem Gelände einer Fabrik. Ausgelöst worden sei er durch herabgefallene Trümmerteile einer abgeschossenen Drohne. Medien zufolge war es bereits der dritte Brand in der Raffinerie in diesem Jahr nach einem ukrainischen Drohnenangriff.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.