Erst Babyglück, jetzt der große Schock: Pornostar Lily Phillips (23) hat ihre Fans eiskalt hereingelegt! Die Britin sorgte für Aufsehen, als sie ihren vermeintlichen Babybauch präsentierte und stolz verkündete: „Baby Phillips 2025!“ – inklusive Foto mit zwei positiven Schwangerschaftstests. Doch jetzt ist klar: alles nur Fake!
Gegenüber „news.com.au“ enthüllte sie: Die „Schwangerschaft“ war nichts weiter als ein Rollenspiel für ihre OnlyFans-Abonnenten! Ihr Publizist rechtfertigt den Schwindel: „Lilys Job ist es, Fantasien zu bedienen – Schwangerschafts-Rollenspiele sind eine beliebte Nische in der Erwachsenenindustrie.“
Doch nicht nur Lily schockt mit einem Fake-Baby: Auch ihre Kollegin Bonnie Blue (25) wurde plötzlich mit Schwangerschaftsgerüchten konfrontiert! In einem YouTube-Video räumte sie jetzt mit den Spekulationen auf: „Ich habe nie behauptet, schwanger zu sein. Aber die Medien haben das Thema aufgeblasen!“
Während Lily ihre Lüge eiskalt durchzog, zeigt sich Bonnie emotional: Sie selbst hatte lange vergeblich versucht, schwanger zu werden – und nennt das Thema „viel zu ernst für einen PR-Gag“.
Beide OnlyFans-Models gelten als Konkurrentinnen. Im letzten Jahr wurden sie berühmt mit „Challenges“, bei denen sie mit möglichst vielen Männern in möglichst kurzer Zeit geschlafen haben sollen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.