Große Aufregung im eigentlichen Skisprung-Paradies Vikersund. Knapp drei Wochen vor den großen sportlichen Wettkämpfen in dieser Saison beherrscht allerdings ein anderes Thema den Alltag: Ein „furchtbarer Gestank“ hat sich im Ort ausgebreitet. „Es riecht wie Kot oder verwesende Leichen“, berichten die Einwohner. Die Ursache ist bekannt – doch eine Lösung noch nicht gefunden ...
Vikersund ist Skisprung-Fans seit vielen Jahren bekannt. Auch in diesem Jahr findet hier ein Raw-Air-Event statt – also ein Springen im Zuge jener Tour, die als eine Art norwegische Vierschanzentournee gilt. Doch ehe in rund drei Wochen die Elite des Skisprung-Weltcups zu Gast ist, hat man in Vikersund noch mit einem unangenehmen Problem zu kämpfen.
„Es ist tragisch für das ganze Dorf, wenn wir als der Ort bekannt werden, der stinkt“, beklagt sich ein Einwohner gegenüber dem norwegischen Sender NRK. Seit Tagen liegt demnach ein „furchtbarer Gestank“ über Vikersund. „Ich finde das peinlich. In drei Wochen findet eine Raw-Air-Party statt – und die kann so nicht stattfinden“, so der Einwohner weiter
Wird das Problem behoben?
Die Ursache ist unterdessen schon bekannt. Der Gestank kommt von einem Feld in der Nähe der Skisprung-Schanze. Dort seien rund 800 Tonnen Klärschlamm ausgeschüttet worden. „Es riecht wie Kot“, oder „Es stinkt, wie verwesende Leichen“, beschweren sich die Anrainer.
Der Klärschlamm soll positive Auswirkungen auf den landwirtschaftlich genutzten Boden haben – bis zur Austragung des Events, versucht man nun aber dem Gestank Herr zu werden. Ein erster Lösungsansatz – Kompost auf den Schlamm zu kippen – hat nicht die erhoffte Linderung gebracht. Jetzt sucht man nach anderen Lösungen. Mal sehen, ob in drei Wochen dann nur mehr die Skisprung-Elite sportliche Duftmarken hinterlässt ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.