War es erst nur ein Baukran, so sind es mittlerweile vier Kräne, die in der Neusiedler Siedlung in Mödling mit ihren Leuchtreklamen die Nachtruhe der Anrainer stören, weil sie die Wohn- und Schlafzimmer mit dem grellen Licht „durchfluten“.
Viel getan hat sich seit dem „Krone“-Bericht vor einem Monat, in dem sich Anrainer in Mödling über zu hell beleuchteten Baukräne im Neusiedlerviertel beschwert haben. Nur leider nicht im positiven Sinn. Denn mittlerweile leuchten anstelle eines Krans schon drei von vier errichteten Kränen mit greller Werbebotschaft die ganze Nacht hindurch und rauben den Anrainern den Schlaf. „Beim vierten Kran blinkt 24 Stunden durchgehend ein grünes Licht, welches dazu dient, dass man erkennt, ob der Kran funktionsfähig ist und gefahrlos in Betrieb genommen werden kann“, so Anrainer Joachim K. „Ehrlich gesagt habe ich mittlerweile keine Hoffnung mehr auf Entspannung. Dabei wäre es technisch sicher kein Aufwand diese Störfaktoren abzuschalten“, so der verärgerte Anrainer.
Bauamt Mödling verspricht Besserung
Das zuständige Bauamt Mödling zeigte sich im Jänner noch bemüht, die Sache so rasch wie möglich aus dem Weg zu räumen. „Das Anliegen wurde an die Bauleitung weitergeleitet“, erklärte damals der stellvertretende Baudirektor Roland Geiwitsch. Passiert ist bis dato jedoch leider nichts. „Wir werden uns der Sache weiter annehmen“, so Geiwitsch auf nochmalige Anfrage der „Krone“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.