Ein Salzburger Wirt erfand nach einem Motorradunfall eine Steh- und Bewegungshilfe für beeinträchtigte Menschen am Arbeitsplatz. Jetzt wurde auch das Bistro Bauchladen im Salzburger Stadtteil Schallmoos damit ausgestattet.
Am Radsitz, der an der Decke auf Schienen montiert ist, bewegen sich die Mitarbeiterinnen scheinbar federleicht durch die Küche des Bauchladens in Salzburg-Schallmoos. „Für den Rücken ist es eine große Erleichterung“, sind Claudia und Annabell begeistert.
Erster Versuch mit Klettergurten
Zwei „schwebende Arbeitsplätze“ wurden gerade eingerichtet. Der Sitz mit dem Namen „Standing Ovation“ ist eine Erfindung von Johanneskeller-Wirt Peter Lammer, der nach einem Motorradunfall seine ganze Kraft zusammennahm und weiter in der Küche arbeiten wollte. Gemeinsam mit seinem Freund Bernhard Tichy begann er 2016 an einer Lösung zu tüfteln. „Zuerst haben wir es mit Klettergurten versucht und es dann weiterentwickelt.“
Mittlerweile vertrauen Partner von Industrie bis Gastronomie auf die Hilfe. Das System wurde international patentiert und wird auch in Reha-Kliniken eingesetzt. Mit dem Bistro von frauenanderskompetent, wo Frauen auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereitet werden, ist jetzt die zweite Salzburger Küche ausgestattet.
Sozialministerium und AMS Salzburg finanzieren das Projekt. „Es zeigt, wie altersgerechtes Arbeiten funktionieren kann“, so AMS-Chefin Jacqueline Beyer. Das Arbeitsmarktpotenzial von Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen, die aktiv im Job stehen wollen, sei enorm, heißt es. 80 Prozent von 1800 Salzburger Betrieben mit mehr als 25 Mitarbeitern zahlen Strafe, weil sie keine Menschen mit Behinderung einstellen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.