Umgebaut wird seit einiger Zeit das Führungsteam der Landesgesundheitsagentur in Niederösterreich. Laut „Krone“-Informationen könnte schon bald der neue Vorstand für den kaufmännischen Bereich präsentiert werden ...
Die Besetzung des dritten Vorstandspostens der Landesgesundheitsagentur (LGA) soll nach „Krone“ Informationen unmittelbar bevorstehen. Als aussichtsreichster Nachfolger von Alfred Zens, der zu MedAustron in Wiener Neustadt wechseln wird, gilt Bernhard Kadlec.
Derzeit am Uniklinikum St. Pölten tätig
Kadlec ist derzeit als kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten tätig. Er war federführend für den Gesamtausbau des Uniklinikums in der Landeshauptstadt verantwortlich. Laut Insidern verfügt der Betriebswirt und Gesundheitswissenschafter über mehr als 15 Jahre Erfahrung im niederösterreichischen Gesundheitswesen. Kadlec gilt damit als die logische Nachfolge und Top-Besetzung für den Finanzvorstand der LGA. Die finale Entscheidung könnte bereits morgen, Dienstag, fallen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.