Krone Plus Logo

IT-Beweise auf Handys

Hightech-Ermittler auf Spuren digitaler Beweise

Kärnten
25.02.2025 06:00

Ihre Kollegen sichern Fingerabdrücke und DNA, die IT-Forensiker des Landeskriminalamtes digitale Spuren. Egal ob auf Handys, Laptops, PCs, Tablets oder gar Drohnen – auch jetzt, nach dem Terrorattentat von Villach.

Gespeicherte Inhalte auf Datenträgern wie Handys oder Laptops können Kriminalfälle lösen, Auf- bzw. Rückschlüsse zur Tat liefern oder Ermittlungen in die richtige Richtung lenken. Dabei spielt keine Rolle, ob es sich um Geräte von Verdächtigen, Zeugen oder Opfern handelt und ob es um Fotos, Videos, Chats, Kontakte, Anruflisten oder Internetverläufe geht.

Infos, die auch im Terrorfall von Villach eine große Rolle spielen – weshalb das Mobiltelefon des Verdächtigen von den Polizei-IT-Experten ganz genau unter die Lupe genommen wird.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt