Rückt ein Frieden in der Ukraine in greifbare Nähe? Nach Aussage von US-Präsident Donald Trump wäre Russlands Präsident Wladimir Putin mit europäischen Friedenstruppen zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands sowie einer Teilnahme der EU am Verhandlungstisch einverstanden. „Ja, er würde das akzeptieren“, behauptete der Republikaner am Montagabend.
Trump sagte dies am Rande eines Besuches von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron in Washington. Er habe mit Putin über die Situation in der Ukraine gesprochen.
Macron: „Gespräche sind im Gange“
Macron erklärte, Gespräche auf dem Weg zu einer Lösung seien im Gange. Ziel sei es, dass letztlich ein Friedensabkommen geschlossen und der Wiederaufbau der Ukraine mithilfe von Sicherheitsgarantien beginnen könne. „Dabei haben wir eine Rolle zu spielen“, sagte er laut der Übersetzung einer anwesenden Übersetzerin.
„Waffenruhe geht schneller“
Trump hält bei der Suche nach einer Friedenslösung für die Ukraine zunächst eine Waffenruhe für möglich, bevor es zu einem dauerhaften Frieden kommt. „Es wäre schön, wenn wir direkt zu einer Vereinbarung kommen könnten. Aber eine Waffenruhe geht immer ein bisschen schneller“, sagte Trump.
Wir helfen der Ukraine, so wie noch niemand zuvor der Ukraine geholfen hat.
Donald Trump
Jeder Tag, den die Kampfhandlungen früher gestoppt werden könnten, werde Hunderte, manchmal Tausende Menschenleben retten, sagte Trump. „Wir wollen sehen, ob wir das sehr schnell hinkriegen“, fügte er hinzu. Trump wiederholte seine Aussage, dass die russische Seite nach seiner Einschätzung ebenfalls die Absicht habe, die Kämpfe zu beenden.
Große Sorgen in Ukraine wegen Trumps Annäherung an Putin
Der von Trump eingeschlagene Annäherungskurs gegenüber Moskau hat große Sorgen in der Ukraine wie in der EU ausgelöst. Trump möchte den Ukraine-Krieg so rasch wie möglich beenden. An den Ukraine-Gesprächen hat er bisher aber weder Kiew noch die Europäer beteiligt – was bei diesen die Befürchtungen schürt, Trump und Putin könnten über ihre Köpfe hinweg über die Zukunft der Ukraine entscheiden.
USA-Russland-Treffen steht offenbar kurz bevor
Ein Treffen zwischen Russland und den USA steht offenbar kurz bevor. Laut einer Bekanntgabe der Regierung des russischen Präsidenten soll dies bereits „Ende der Woche“ stattfinden. Demnach sollen in einer ersten Runde hochrangige Diplomaten zusammenkommen. Ob auch Trump und Putin zusammenfinden, darüber gab es zunächst keine Informationen.
Trump will auch Selenskyj in Kürze treffen
Zudem will sich Trump nach eigener Aussage noch diese oder nächste Woche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen. Es gehe um eine Abmachung zum US-Zugang unter anderem zu in der Ukraine lagernden Rohstoffen, den Selenskyj persönlich unterzeichnen wolle, sagte Trump am Rande eines Besuches von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron. „Wir kommen einer Einigung sehr nahe“, sagte Trump.
„Wir helfen der Ukraine, so wie noch niemand zuvor der Ukraine geholfen hat“, sagte der US-Präsident. Er wolle nicht, dass der Krieg in der Ukraine zu einem Dritten Weltkrieg ausarte.
USA und Ukraine ringen um Vertrag
Die USA und die Ukraine ringen um diesen Vertrag seit Wochen. Selenskyj hatte sich zunächst geweigert, einem solchen Papier zuzustimmen, weil die darin enthaltenen Bedingungen ungünstig für die Ukraine gewesen sein sollen. Zudem habe er keine Sicherheitsgarantien für das von Russland angegriffene Land enthalten. Diese hatte die Ukraine explizit gefordert. Ob ein überarbeiteter Vorschlag diese nun enthält, blieb zunächst offen.
Informationen des ukrainischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks zufolge hat Kiew eine abschließende Fassung des Rahmenvertrags über den Zugriff auf ukrainische Rohstoffe bereits an Washington übermittelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.