Von 0:2 auf 4:2 – zu einem 4:4 in letzter Minute! Der FC Barcelona hat in einem spektakulären Spiel gegen Atlético Madrid eine gute Ausgangsposition für das anvisierte Cup-Finale in Spanien verspielt.
Der Tabellenführer der Primera División drehte das Halbfinal-Hinspiel zu Hause nach einem 0:2-Rückstand zunächst in eine 4:2-Führung, musste sich nach zwei Gegentoren in der Schlussphase aber mit einem 4:4 (3:2) zufriedengeben. Die Entscheidung fällt im Rückspiel am 2. April in Madrid.
Julian Alvarez (1.) und Antoine Griezmann (6.) hatten zunächst für einen Blitz-Start der Gäste gesorgt. Doch Barça gelang durch einen Doppelschlag von Pedri (19.) und Pau Cubarsí (21.) der schnelle Ausgleich.
Inigo Martinez (41.) sorgte noch vor dem Ende einer höchst unterhaltsamen ersten Halbzeit für die 3:2-Führung, die der eingewechselte Robert Lewandowski (74.) nach dem Seitenwechsel ausbaute. Marcos Llorente (84.) und Alexander Sörloth (90.+3) retteten Atlético aber noch das Remis.
Im zweiten Halbfinal-Duell tritt Real Madrid mit ÖFB-Star David Alaba am Mittwoch zum Hinspiel bei Real Sociedad an.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.