Much too fast for that
Drunk driver had three children in the back seat
Police officers pulled over a particularly irresponsible driver on Monday evening in Adnet (Salzburg). Not only was he clearly driving too fast, he had also had a lot to drink. And that with three children in the back seat!
The 38-year-old Slovakian was driving at 91 km/h in Adnet at the speed limit of 60 km/h. This drew the attention of police officers during a speed check. During the check, they noticed clear signs of alcoholization in the 38-year-old. The alcohol test showed a value of 0.92 per mille.
As if that wasn't enough, the man's three underage children were in the car during the journey. His driver's license was confiscated and he was prohibited from continuing to drive. The children were picked up by their mother and the Slovakian was reported to the police.
This article has been automatically translated,
read the original article here.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.