Die steirische Polizei hat drei Verdächtigte ausgeforscht, die mehrere Diebstähle in Drogeriemärkte in Bruck/Mur und Kindberg begangen haben sollen. Dazu wurden Suchtmittel und gestohlene Kennzeichen sichergestellt.
Zwischen 30. Jänner und 8. Februar kam es in Drogeriemärkten in Bruck und Kindberg zu insgesamt vier, teils versuchten, Ladendiebstählen. Ein von einer Filialmitarbeiterin aufgenommenes Foto brachte die Polizei auf die Spur des Tatfahrzeugs. Eine Streife in Bruck wurde am 13. Februar auf ein Auto aufmerksam, dass jenem auf dem Foto entsprach.
Als die Beamten das Fahrzeug kontrollieren wollten, ergriffen der 22-jährige Lenker und sein 29-jähriger Beifahrer die Flucht. Während der Beifahrer an seiner Wohnadresse aufgegriffen werden konnte, war der Fahrer zunächst flüchtig, konnte dann aber in der Wohnung seiner Mutter festgenommen werden. Die Polizei stellte dabei kleinere Mengen Suchtmittel sicher.
Der 22-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig, drei vollendete und zwei versuchte Diebstähle in den Drogeriemärkten begangen zuhaben. Zudem gab er zu, mehrere gestohlene Kennzeichen verwendet zu haben und bei zwei Polizeikontrollen geflüchtet zu sein. Er besitzt keinen Führerschein.
Im Zuge der Ermittlungen wurde ein 21-jähriger weiterer Tatverdächtiger ausgeforscht. Er stellte die für die Taten verwendeten gestohlenen Kennzeichen zur Verfügung. Zudem konnten bei ihm auch ausländische Nummerntafeln sichergestellt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.