Anzeige durch Stadt

Gefälschte QR-Codes in Salzburg: Abzocke flog auf

Salzburg
25.02.2025 10:00

Am Wochenende wurden in der Stadt Salzburg auf circa 40 Parkscheinautomaten gefälschte QR-Codes entdeckt. Dabei ist das Bezahlen der Parkgebühr mit solchen Codes in Salzburg gar nicht möglich. Die Stadt erstattete Anzeige.

Überwiegend im Stadtteil Neustadt tauchten am Wochenende auf circa 40 Parkscheinautomaten gefälschte QR-Codes auf. Nach dem Öffnen der Codes mittels Handy-Kamera landeten zahlungswillige Autofahrer auf einer Internet-Seite, auf der man vermeintlich ein Parkticket kaufen konnte. Abgefragt wurden auf der Seite persönliche Daten sowie Zahlungsanweisungen. 

Daten gingen an Kriminelle
Diese Daten gingen nach der Eingabe aber an Kriminelle. Denn die QR-Codes sind gefälscht. Die Stadt Salzburg weist darauf hin, dass Parktickets gar nicht mittels QR-Code bezahlt werden können. Ähnliche Vorfälle gab es zuletzt auch in deutschen Städten. Die gefälschten Codes wurden mittlerweile entfernt. Die Stadt hat Anzeige erstattet. 

Die Stadt ruft dazu auf, verdächtige Hinweise oder Manipulationsversuche an Parkautomaten an das Strafamt (strafamt-rv@stadt-salzburg.at; Tel. 0662 8072 2429) zu melden sowie die nächstgelegene Polizeiinspektion zu informieren. Betroffenen wird geraten, ebenfalls bei der Polizei Anzeige zu erstatten. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt