Krone Plus Logo

Fraud on the internet

Fake emails: “This is certainly not how the police operate”

Nachrichten
25.02.2025 10:35

Around half of all emails now end up in our inboxes as spam. While the majority contains advertising content for erotic articles, dating agencies or medical products, spam has also become a significant part of cybercrime. Krone+ took a look at the fraudsters' scam based on its own experience.

Potency pills here, weight loss sweets there, in between an imaginary uncle to whom I still owe money - my spam folder is bursting at the seams every day. Around half of the world's e-mail traffic can be attributed to spam. 30 percent of it is sent from Russia. While advertisements are simply annoying, emails with fraudulent intentions are in the really unpleasant category. Especially as these are now really well done and in some cases can hardly be distinguished from regular, serious emails. Just recently, an e-mail from Andreas Holzer, head of the Federal Criminal Police Office, "fluttered in".

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt