Train crashes into car
Driver (83) and child saved themselves from the vehicle
Dramatic scenes unfolded on Monday evening at around 6.45 p.m. in Buchs, around 30 kilometers from Feldkirch. An 83-year-old woman's car came to a halt in the middle of the railroad tracks and could not be moved any further. When the barriers closed, the woman and a ten-year-old child managed to get to safety just in time.
Shortly after the two occupants had left the small car, a Swiss Federal Railways train crashed into the white car. The car was dragged several hundred meters and then came to rest on the tracks, half trapped under the train.
No injuries
The 80 or so passengers who were on the train at the time of the accident were uninjured, as was the train driver. The train set sustained several tens of thousands of francs worth of damage. The railroad line had to be closed. The passengers were transported by bus.
This article has been automatically translated,
read the original article here.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.