Der Brand eines jahrhundertealten Holzhauses im Ortsteil Zwieselstein der Tiroler Gemeinde Sölden (Bezirk Imst) am Sonntag ist vermutlich durch eine Kerze ausgelöst worden. Dies ergaben die Ermittlungen der Polizei. Ein Hund ist damals qualvoll verendet.
„Bei der durchgeführten Brandursachenermittlung durch Beamte des Landeskriminalamtes gemeinsam mit dem Bezirksbrandermittler wurde festgestellt, dass das Feuer vermutlich durch eine Kerze in einer Laterne auf einer Holzkommode ausgelöst wurde“, berichtete die Polizei.
Durch das Feuer waren keine Personen zu Schaden gekommen, ein Hund verendete jedoch in den Flammen.
Feuer breitete sich rasch aus
Der Brand, der am Sonntag kurz vor 12 Uhr ausgebrochen war, hatte sich bis ins Dachgeschoss ausgebreitet. Der Dachstuhl musste zumindest teilweise abgetragen werden. Das Feuer war offenbar im Erdgeschoss ausgebrochen, binnen kurzer Zeit kam es zu einer starken Rauchentwicklung.
Mehr als 150 Feuerwehrleute vor Ort
Eine Reinigungskraft in der anderen Doppelhaushälfte alarmierte die Feuerwehr. Mehr als 150 Mann aus Sölden und den umliegenden Gemeinden rückten an und brachten die Flammen zunächst unter Kontrolle. Jedoch brach das Feuer nach einiger Zeit im Bereich des Dachstuhles erneut aus. Der Löscheinsatz musste vorwiegend mit Atemschutz durchgeführt werden und dauerte bis in die Abendstunden.
Personen hielten sich in den beiden Doppelhaushälften nicht auf. Gäste hatten sich zwar im Dachgeschoss jener Doppelhaushälfte eingemietet, in der der Brand ausgebrochen war. Diese waren in den frühen Morgenstunden allerdings zum Skifahren aufgebrochen und noch außer Haus. Für den Hund kam indes jede Hilfe zu spät.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.