Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
28.02.2025 16:00

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können adoptiert werden.

Lexy – die Fröhliche
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Lexy fühlt sich als Einzelprinzessin am wohlsten. Die fröhliche und aufgeschlossene Mischlingshündin (1 Jahr) möchte die Aufmerksamkeit ihrer Familie nur ungern teilen. Über ausgiebige Streifzüge durch die Natur mit ihren Lebensmenschen würde sie sich sehr freuen. Tel.: 0664/5415079.

Amalia – die Schüchterne 
(Bild: Tierheim Linz)

Als Streunerin kam Amalia ins Linzer Tierheim. Menschen gegenüber ist die Tigerkatze (2 1/2 Jahre) zurückhaltend, mit Geduld und Einfühlungsvermögen lässt sich ihr Herz aber gewinnen. Auf einem Einzelplatz mit Möglichkeit zum Freigang wäre die Samtpfote am besten aufgehoben. Tel.: 0732/247887.

Familie Flauschig – für Nagerfreunde
(Bild: Tierheim Linz)

Herr Flauschig (am Bild) ist zusammen mit Frau Flauschig auf der Suche nach einer artgerechten Unterbringung in Außenhaltung. Wer charakterstarke Angora-Kaninchen mag und ihnen ein Leben mit viel Freiraum ermöglichen kann, bekommt ein Duo mit faszinierender Persönlichkeit. Tel.: 0732/247887.

Stuart Little – der Sanfte
(Bild: Tierheim Linz)

Ein neunjähriger Jack Russell Terrier mit sanftem Gemüt wünscht sich ein ruhiges Zuhause, Haus und Garten am liebsten obendrauf. Stuart Little versteht sich mit Artgenossen gut, bei Katzen entscheidet die Sympathie. Tel.: 0732/247887.

Zippi – der Menschenfreund
(Bild: Tierheim Linz)

Durch eine Trennung verlor Zippi (11 1/2 Jahre) seinen Platz. Nun wagt der Kater einen Neuanfang. Menschenbezogen und aufmerksam holt sich Zippi gerne seine Streicheleinheiten. Mit Artgenossen kommt er weniger gut zurecht, da er eher dominant auftritt. Einzelhaltung mit Freigang wäre anzuraten. Tel.: 0732/247887.

Milow – der Lernwillige
(Bild: Tierheim Linz)

Milow hat eine lange Reise mit unzähligen Stopps hinter sich gebracht. Der dreijährige Rottweiler-Mischling konnte bereits viel Erziehung aufholen, in erfahrenen Händen wird er sich zu einem tollen Begleiter entwickeln. Der Feinschliff fehlt ihm noch. Tel.: 0732/247887.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt