Nach Einsatz in Tirol

Inferno auf Recyclinghof: Das ergaben Ermittlungen

Tirol
25.02.2025 14:50

Ganze Müllberge standen in Flammen und die Bevölkerung wurde dazu aufgerufen, Fenster geschlossen zu halten: Der Großbrand Dienstagfrüh bei einer Recyclinganlage in Pill im Tiroler Bezirk Schwaz forderte an die 120 Einsatzkräfte. Nach „Brand aus“ nahm die Polizei sofort Ermittlungen zur Ursache auf. Nun liegt bereits ein erstes Ergebnis vor.

„Nach erfolgter Brandursachenermittlung kann nach bisherigen Erkenntnissen von einer Selbstentzündung ausgegangen werden. Hinweise auf Brandstiftung konnten nicht festgestellt werden“, berichtete die Tiroler Polizei am Dienstagnachmittag. Damit wurde die bisherige Vermutung bestätigt.

Zitat Icon

Ein Mitarbeiter des Recyclingunternehmens bemerkte den Brand über die Thermokamera in der Restmüllanlage.

Die Feuerwehr

In den frühen Morgenstunden, kurz nach 5 Uhr, war das Feuer ausgebrochen. „Ein Mitarbeiter des Recyclingunternehmens bemerkte den Brand über die Thermokamera in der Restmüllanlage. Auch Zeugen schlugen Alarm, da die Rauchwolke deutlich sichtbar war“, hieß es von der Feuerwehr.

Fast 120 Feuerwehrleute vor Ort
116 Einsatzkräfte von den Feuerwehren Pill, Weer, Kolsass, Wattens, Terfens, Vomperbach und Schwaz kämpften daraufhin stundenlang gegen das Flammeninferno an. Die Einsatzkräfte appellierten zudem, die Fenster in der Region unbedingt geschlossen zu halten, da eine Rauchwolke in Richtung Osten gezogen war. Gegen 9 Uhr konnte dann Entwarnung gegeben werden.

Als der Brand gelöscht war, sei die Restmüllhalle noch mit Baggern geräumt worden, um etwaige Glutnester abzulöschen. Verletzt wurde niemand.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt