Regierung bis Ostern?

Merz drückt aufs Tempo, SPD bremst

Außenpolitik
25.02.2025 19:13

Wahlsieger Friedrich Merz steht vor der Herausforderung, eine stabile deutsche Regierung zu bilden. Angepeiltes Ziel ist Ostern. Trotz des schlechten Abschneidens der SPD gibt sich deren Parteichef Lars Klingbeil selbstbewusst und tritt auf die Bremse.

Die Sozialdemokraten seien bereit, Verantwortung zu übernehmen – allerdings nur, wenn Merz Kurs und Ton deutlich ändert, lautet eine der Forderungen der Noch-Kanzler-Partei. Zudem fordert die SPD mehr Geld für Arbeitnehmer, stabile Renten und milliardenschwere Investitionen, zum Beispiel bei der Bundeswehr.

CDU-Chef Friedrich Merz ist überzeugt, dass eine stabile Große Koalition gezimmert werden kann. (Bild: AP)
CDU-Chef Friedrich Merz ist überzeugt, dass eine stabile Große Koalition gezimmert werden kann.

Streit über Schuldenbremse
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verlangt eine Ausnahme, um die Bundeswehr mit einem Etat von über 100 Milliarden Euro auszurüsten. CDU-Politiker Thorsten Frei lehnt dies strikt ab: Die Schuldenbremse, die dafür außer Kraft gesetzt werden müsste, sei wichtiger Teil einer soliden Finanzpolitik. CSU-Chef Markus Söder zeigt sich indes kompromissbereit, sieht aber „dicke Brocken“, die es zu verhandeln gilt – etwa die Migrationspolitik.

Merz will Gespräche in kommenden Tagen „intensivieren“
Ein erstes Treffen zwischen Merz und Noch-Kanzler Olaf Scholz gab es bereits am Dienstag. Im Rahmen dessen ging es wohl um mögliche Beschlüsse im Bundestag, die noch in der Übergangsphase erledigt werden müssen. In den kommenden Tagen will Merz die Gespräche „intensivieren“, erklärte der CDU-Chef am Rande der konstituierenden Fraktionssitzung der beiden Unionsparteien CDU/CSU.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt