At arbitration court
Rapid go to arbitration court over Hedl suspension
Bundesliga club SK Rapid is appealing to the Permanent Court of Arbitration because of the - already served - suspension of goalkeeper Niklas Hedl.
"For us as a club, this is very difficult to bear. Telling a young player that you don't believe his statements and claiming that he's lying - we as a club can't let that stand," said managing director Steffen Hofmann at the weekend. Rapid are now taking action - and are appealing against the ban to the Permanent Court of Arbitration.
Above all, the immediate competitive disadvantage of a ban compared to a fine is a bitter pill to swallow for the Hütteldorfer.
In Hedl's case, the one-match ban was handed down by Senate 1 for an allegedly provocative gesture towards Austria fans and later confirmed by the protest committee in the second instance.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.