Norbert Darabos setzt bei seiner Kandidatur für das Präsidentenamt des Tischtennis-Verbandes auf Werner Schlager als Berater. Dies wurde in einer Aussendung des Salzburger Landesverbandes mitgeteilt.
Demnach führten Darabos und Schlager am Dienstag in Wien ein zweistündiges „freundschaftliches“ Gespräch. Er habe Schlager gebeten, „künftig dem ÖTTV mit Rat und Tat deutlich stärker als in der Vergangenheit zur Verfügung zu stehen“, berichtete Darabos.
Schlager sagte zu und würde im Falle einer Wahl von Darabos als dessen Berater fungieren. In der Aussendung hieß es dazu, der frühere Weltmeister „würde sich auf seine Kernkompetenz, den unmittelbar sportlichen Bereich konzentrieren wollen. Dazu sei er eigentlich auch schon in der Vergangenheit bereit gewesen. Er würde gerne einzelnen Spielerinnen und Spielern oder auch Gruppen mit seiner Erfahrung, z.B auch mit virtuellen Trainingsmöglichkeiten, weiterhelfen.“
Darabos zur Seite steht neben Schlager auch Liu Jia, die als Sportdirektorin und Vizepräsidenten fungieren würde. Der umstrittene ÖTTV-Präsident Wolfgang Gotschke und ÖTTV-Sportdirektor Stefan Fegerl könnten abgelöst werden. Gegen das Duo waren im Vorjahr Vorwürfe hinsichtlich psychischer Gewalt und Vernachlässigung von Spielern und Betreuern publik geworden. Beide hatten das kategorisch zurückgewiesen. Nichtsdestotrotz hatte der Konflikt zu massiven Bruchlinien im Verband geführt. Ob Gotschke/Fegerl bei der Wahl durch die Generalversammlung am 30. März mit einer eigenen Liste antreten, ist noch unklar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.