WM in Trondheim

Kombi: ÖSV-Damen gehen leer aus – Hirner Siebte

Nordische Ski WM
27.02.2025 17:58

Lisa Hirner hat die Medaillenränge im ersten Bewerb der Nordischen Kombiniererinnen bei der WM in Trondheim verpasst. Die 21-jährige Steirerin verbesserte sich am Donnerstag nach Platz 14 im 5-km-Langlauf mit einem Sprung auf 94 m auf der Normalschanze aber noch auf den siebenten Rang. 

Gold ging an die Japanerin Yuna Kasai, die knapp vor der norwegischen Langlauf-Siegerin Gyda Westvold Hansen und ihrer Zwillingsschwester Haruka Kasai triumphierte.

Hirner, die wegen einer Autoimmunerkrankung mit Trainingsrückstand angereist war und im Langlauf einen Rückstand von 55,5 Sek. auf Westvold Hansen aufgerissen hatte, zog mit gemischten Gefühlen Bilanz. „Bei einer WM zählen nur die ersten drei Ränge, da bin ich jetzt ein bissl weg. Aber ich bin echt happy, in der Loipe habe ich einen guten Job gemacht und auf der Schanze einen soliden Sprung gezeigt“, sagte Hirner, die trotzdem ihr bestes Einzelresultat bei Weltmeisterschaften erreichte. Genau 9,9 Punkte fehlten ihr auf Edelmetall.

(Bild: GEPA)

Slamik und Purker verpassten Top Ten
Annalena Slamik gelang mit einem weiten Satz auf 100,5 m noch eine Aufholjagd auf Rang 13, womit die Tirolerin unmittelbar vor der Salzburgerin Claudia Purker (91,5 m) landete. Die 16-jährige Oberösterreicherin Katharina Gruber freute sich als 22. über ein zufriedenstellendes WM-Debüt im Massenstart, bei den Kombiniererinnen erstmals im WM-Programm.

Yuna Kasai hatte nach dem Langlauf den dritten Platz belegt und sprang mit einem Satz auf 96,5 m zu ihrer ersten WM-Medaille. Westvold Hansen hatte ihre vierte Goldmedaille vor Augen, nach Windpech musste sich die Lokalmatadorin mit Silber begnügen. Die norwegische Topfavoritin Ida Marie Hagen kam nicht über Rang zehn hinaus.

Hirner, Purker, Lamparter und S. Rettenegger im Mixed-Team

Lisa Hirner (Bild: GEPA)
Lisa Hirner

Bei der WM 2023 in Planica holte Österreich Bronze im Mixed-Team-Bewerb. Dieser findet in Trondheim am Freitag (12.00 Uhr Team-Springen, 16.05 Uhr Team-Staffel) statt, für den ÖSV gehen Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger sowie Hirner und Purker auf Medaillenjagd. Als Favoriten gehen Norwegen, Deutschland und auch Japan in den Bewerb.

Kombination – Frauen, 5 km Massenstart/Springen: 1. Yuna Kasai (JPN) 121,0 Punkte – 2. Gyda Westvold Hansen (NOR) 118,7 – 3. Haruka Kasai (JPN) 115,6. Weiter (alle AUT): 7. Lisa Hirner 105,7 – 13. Annalena Slamik 86,1 – 14. Claudia Purker 85,4 – 22. Katharina Gruber 67,1.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt