Transfer free of charge?
Turnaround! FC Bayern withdraw their offer for Kimmich
Turnaround in the contract poker surrounding Joshua Kimmich! FC Bayern Munich have apparently withdrawn their offer for the 30-year-old. Is the German set for a free transfer in the summer?
Talks about a possible contract extension have been going on for months. Munich want to extend Kimmich, whose contract expires in the summer. But now there's apparently been a spectacular turnaround!
As the newspaper "Bild" reports, Bayern have withdrawn their offer. The reason is apparently the incomprehension of those responsible for Kimmich's long hesitation.
Door not yet closed
However, an extension is not yet off the table. "The club and Kimmich are still in talks even after the withdrawn contract offer," according to Bild. But a departure is apparently becoming increasingly likely. In addition, numerous top European clubs are very interested in Kimmich.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.