St. Pölten

Wirbel um Müll-Deponie: Jetzt droht die Räumung

Niederösterreich
02.03.2025 06:00

Die – wenig erfreulichen – Ergebnisse der ersten Probebohrungen in einer Mülldeponie in St. Pölten sind da. Die Suche nach den Verursachern der Misere läuft jetzt auf Hochtouren ...

Durch rigoroses Einschreiten der Behörden der Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Anlagenrecht, wurde die Ziegelofen-Deponie St. Pölten Ende 2024 geschlossen. Danach führte man großflächig Probeschürfe durch. Die Ergebnisse zeigen nun, dass das eingebrachte und vergrabene Material großteils aus nicht vollständig behandeltem Abfall besteht. Dieses Material erfüllt nicht die Vorgaben der Deponieverordnung.

 Räumung steht im Raum
Im Moment geht man daher von einer notwendigen Räumung der Deponie aus. Zusätzlich wurden weitere Probeschürfe, auch in älteren Arealen, angeordnet und durchgeführt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass keinerlei ungeeignetes Material in der Deponie verbleibt. All dies wird unter behördlicher Überwachung durchgeführt.

Zitat Icon

Mögliche Umweltsünden werden in NÖ nicht geduldet, Strafverfahren werden eingeleitet!

(Bild: NLK/Filzwieser)

Landesvize Stephan Pernkopf

Eine Gefährdung des Grundwassers kann aber ausgeschlossen werden, da es sich um eine abgedichtete Deponie handelt. Parallel laufen Erhebungen bezüglich der Aufzeichnungspflichten nach dem Abfallrecht. Auch die Ermittlung der für „die konsenslosen Aktivitäten verantwortlichen Personen“ wurde eingeleitet. Es werden zudem Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet und Sachverhaltsdarstellungen an die Staatsanwaltschaft vorbereitet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt