Auf Westautobahn
Wie gehen Betreuungseinrichtungen mit jungen Straftätern um? Einsperren sei eine schlechte Lösung, weiß die Sozialpädagogin Julia Keplinger. Sie ist Obfrau des Vereins Sozialpädagogik OÖ, ein Dachverein von 16 Trägerorganisationen in unserem Bundesland. Zusammen betreuen sie rund 1500 Kinder und Jugendliche in Oberösterreich.
Wieder einmal macht Jugendkriminalität Schlagzeilen: 130 Delikte wirft die Staatsanwaltschaft Linz aktuell einem Trio – ein 15-Jähriger und zwei 21-Jährige – vor, darunter zahlreiche Einbrüche in Autos und Geschäfte sowie Diebstähle von Kredit- und Bankomatkarten – die „Krone“ berichtete über den Fall.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.