Feueralarm am Montagabend in Tirol! Bei einem Bauernhof im Zillertal brach aus bisher noch unbekannter Ursache ein Großbrand aus. Mehrere Feuerwehren rückten sofort aus. Der Besitzer (52) des Hofes wurde schwer verletzt. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.
Gegen 18 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus dem Wirtschaftsgebäude in Schlitterberg, einem Ortsteil der Gemeinde Schlitters im Bezirk Schwaz. Zahlreiche Feuerwehrkräfte aus Schlitters, Strass, Buch, Jenbach, Uderns und Schwaz wurden sofort zum Einsatzort geschickt.
Mann ins Krankenhaus geflogen
Das Bauernhaus stand da aber schon in Vollbrand. Die Flammen breiteten sich sowohl auf das Wohnhaus als auch auf das Wirtschaftsgebäude samt Stall aus. Der 52-jährige Besitzer wurde laut Polizei verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber Heli 4 in die Klinik nach Murnau geflogen werden. Im Haus befand sich auch dessen achtjährige Tochter. Das Mädchen sei unverletzt geblieben. Tiere seien entgegen anderslautenden Meldungen nicht verendet. Die Brandursache kann laut Polizei nicht mehr vollends geklärt werden, Fremdverschulden könne jedoch ausgeschlossen werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.