Tourism year 2023/24

Salzburg recorded 30 million overnight stays

Nachrichten
04.03.2025 22:00

Salzburg's tourism industry once again delivered strong figures in 2023/24. With almost 30 million overnight stays, the province was able to build on the success of previous years and proved to be a popular destination for guests from all over the world. 

Salzburg's tourism industry once again achieved good figures in 2023/24. With almost 30 million overnight stays, the province was able to build on the success of previous years and confirm its status as a popular destination for guests from all over the world. Winter tourism in particular recorded a strong increase, while the Hohe Tauern National Park region also shone with outstanding figures. Hotels remained the preferred accommodation option with around 16.7 million overnight stays.

German guests continued to lead the statistics with around 12.1 million overnight stays, while visitors from China, the former Yugoslavia and India also showed significant growth. February was the most popular travel month, with a particularly large number of guests enjoying longer stays.

The Hohe Tauern National Park tourism region, which comprises 17 municipalities in Pinzgau and two in Pongau, recorded the most bookings with around 6.9 million overnight stays. Winter hotspots such as Obertauern also shone with a high proportion of guests in the cold season.

This article has been automatically translated,
read the original article here.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt