Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können adoptiert werden.
Die beiden Shelties Nacho (6 Jahre, kastriert) und Shirin (7 Jahre, wird in Kürze kastriert) sind ein eingespieltes Team, das auf keinen Fall getrennt werden sollte. Nacho (am Bild rechts) ist ein sehr schüchterner Rüde, der sich stark an Shirin orientiert. Shirin ist eine freundliche und aufgeschlossene Hündin. Leider durften die beiden bislang wenig kennenlernen, Katzen oder Kleintiere sind ihnen fremd. Sie werden auf einen ruhigen Platz vermittelt.
Tel.: 0732/247887.
Pablo (1 Jahr) ist ein Scottish-Fold-BKH-Mix, der aufgrund seiner Rasse leider gesundheitliche Probleme mit sich bringt. Er ist OCD-positiv, erste Gelenkveränderungen sind bereits sichtbar. Der Kater ist sehr selbstbewusst und entscheidet gerne selbst, wann und wie viel Nähe er zulassen möchte. Es wird ein Besitzer gesucht, der bereit ist, auf seine besonderen Bedürfnisse einzugehen und ihm einen Einzelplatz mit Freigang-Möglichkeit bietet. Mit Hunden kommt Pablo prima zurecht. Tel.: 0732/247887.
Das zwei Jahre alte Kaninchen Zwergi ist ein kleines Energiebündel mit einer starken Persönlichkeit. In ihrer bisherigen Gruppe hat sie sich leider nicht mit den weiblichen Artgenossen verstanden. Deshalb wird sie jetzt in ein Zuhause vergeben, wo sie langsam ein männliches Partnertier kennenlernen darf. Zwergi ist Außenhaltung gewöhnt und benötigt viel Platz zum Hoppeln und Buddeln. Tel.: 0732/247887.
Damon ist ein neun Monate alter Husky, der alles verkörpert, was man von dieser Rasse erwartet: Er ist äußerst sportlich, intelligent und immer bereit für neue Abenteuer. Zu Menschen ist er stets aufgeschlossen und freundlich, auch mit Artgenossen zeigt er sich sozial. Der Rüde läuft brav an der Leine, ist aber im Freilauf noch nicht abrufbar. Das Alleinbleiben muss noch geübt werden, aktuell fällt ihm das noch sehr schwer. Wer hat genügend Zeit und Elan, um Damon ein Zuhause zu bieten, wo er beschäftigt und gefordert wird?
Tel.: 0732/247887.
Die weibliche Samtpfote Lexi (8 Jahre) hat bisher in einer Wohnung mit einer Zweitkatze gelebt. Leider war sie dort über Jahre hinweg unsauber und hat überall uriniert. Im Tierheim wurde Lexi gründlich tierärztlich untersucht, sie ist aber körperlich vollständig gesund. Sie dürfte in ihrer bisherigen Umgebung unglücklich gewesen sein. Die freundliche und verschmuste Katze genießt die Nähe der Menschen und wird in ein Zuhause vermittelt, wo man ihr Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten schenkt. Freigang sollte ihr ebenfalls geboten werden. Tel.: 0732/247887.
Das sechs Monate alte Zwergkaninchen Hubert ist sehr aufgeweckt und neugierig. Der kleine Kerl wird in ein artgerechtes Zuhause zu einer Partnerin vermittelt. Ihm sollte ein Gehege in Innenhaltung mit viel Platz zum Hoppeln, Erkunden und Graben zur Verfügung stehen. Tel.: 0732/247887.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.