Warum fährt die Austria in der österreichischen Fußball-Bundesliga dermaßen konstant die sogenannten „Pflichtsiege“ ein? Die „Krone“ plauderte vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Klagenfurt mit dem violetten Stürmer Maurice Malone über das Erfolgsgeheimnis der Violetten.
„Nehmen jeden Gegner komplett ernst“
Will man bei der Austria für hochgezogene Augenbrauen und vehementes Kopfschütteln sorgen, muss man nur das Wort „Pflichtsieg“ in den Raum werfen. Genau so einer wartet – gemäß Papierform – auf das Sensationsteam der aktuellen Saison. Am Sonntag kommt Klagenfurt nach Wien-Favoriten. „Wir nehmen jeden Gegner komplett ernst“, sagt Maurice Malone im Gespräch mit der „Krone“. Klingt nach einem Stehsatz, bei den Violetten lebt man diesen aber. Sonst wäre es auch gar nicht möglich, dass die Austria genau diese „Pflichtsiege“ aktuell wie kein zweites Team einfährt.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.