Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi buhlt mit einem neuen Smartphone-Flaggschiff um Kundschaft. Das Xiaomi 15 gibt es in zwei Varianten – einer luxuriösen 1500-Euro-Version und einem kompakteren Modell um 1000 Euro. Wir haben das bezahlbarere Modell ausprobiert.
Xiaomi hebt bei der Vermarktung der Neuheiten die Kamera hervor - und auch, wenn man für extragroßen Ein-Zoll-Sensor und 200-Megapixel-Zoomkamera zum teureren Modell greifen muss, ist auch das „kleinere“ Xiaomi 15 stark ausgestattet. Eine 50-Megapixel-Hauptkamera (F/1.62, OIS) wird von einer 50-Megapixel-Zoomoptik (F/2.0, OIS) und einer 50-Megapixel-Weitwinkelkamera ergänzt. Auch bei der übrigen Hardware lässt sich Xiaomi nicht lumpen. In der Disziplin Software lässt man im Test jedoch Punkte liegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.