Abriss besiegelt

Wer Denkmal zu nahe kommt, dem droht jetzt Strafe

Es ist wohl nur mehr eine Frage von Tagen, bis das Weiße Rössl in Gries am Brenner Geschichte ist. Beim Start der Abrissarbeiten sind Denkmalschützer dazwischengegangen. Doch das könnte sie in Zukunft teuer zu stehen kommen. 

Als am Mittwoch die ersten Bagger beim denkmalgeschützten Weißen Rössl auffuhren, reagierten Mitglieder der Bürgerinitiative umgehend und stellten sich vor die Maschinen. Das gleiche Szenario wiederholte sich am Donnerstag. Die Polizei muss dazwischengehen und die Lage beruhigen.

Seit Mittwoch wird rund ums Gebäude gewerkt.  (Bild: Birbaumer Christof)
Seit Mittwoch wird rund ums Gebäude gewerkt. 

Rechtliche Schritte möglich
In Zukunft könnten Störaktionen Denkmalschützern teuer zu stehen kommen. Laut dem Besitzer des Weißen Rössl ist ab Freitag ein Platzverbot für die Baustelle ausgesprochen. Neben einer drohenden Verwaltungsstrafe könnte sich der Besitzer wegen entstandener Mehrkosten durch Störaktionen schadlos halten. Man behalte sich rechtliche Schritte vor, heißt es von seiner Seite.

Antrag gegen Abriss abgelehnt
Dass der Abriss noch vom Denkmalamt abgewendet werden kann, gilt als unwahrscheinlich. Das Ansuchen auf einen Baustopp wurde laut Rössl-Besitzer am Donnerstag abgewiesen.

Noch werden rund um das markante Gebäude neben der Kirche Vorarbeiten erledigt, etwa eine Gasleitung stillgelegt. Spätestens ab Montag könnten dann die Mauern des Denkmals fallen.  

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt