Heim-Olympia wackelt
Matakustix-Frontman Matthias Ortner ist bekannt für seine energiegeladenen Shows und eindringlichen Ohrwürmer. Nun verschlug es den Kärntner Star in ein Schweigekloster in Kathmandu. Die „Krone“ hat mit dem Sänger über Fasten, inneres Glück und Stille gesprochen.
Ob „Hüttenliebe“ oder „Almösiking“ – die Hits von Matakustix werden bei Radiostationen auf und ab gespielt. Das schnelllebige Musikbusiness fordert – ein Song jagt den nächsten, kilometerlange Wege von einem Konzert zum nächsten strapazieren nicht nur die Geduldsfäden, auch der Stresspegel steht auf „high Volume“. Matthias Ortner hat sich eine Auszeit gegönnt und ist in ein Schweigekloster in Kathmandu in Nepal gereist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.