„Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben“, sagt Isabella Lehner. Die Vorstandsdirektorin der Oberbank diskutierte bei der Women-in-Management-Veranstaltung in Linz mit „OÖ-Krone“-Chefredakteurin Alexandra Halouska und Dynatrace-Mitgründerin Sok-Kheng Taing darüber, wie Spitzenkräfte aus dem Ausland nach Oberösterreich gelotst werden können – und dann auch bleiben.
Wie gelingt es, internationale Fachkräfte nach Oberösterreich zu lotsen? Was muss ein Standort dafür bieten können? Was läuft da schon gut, wo gibt‘s noch Nachholbedarf? Diese Fragen standen bei der Women-in-Management-Veranstaltung in der Oberbank-Zentrale in Linz im Mittelpunkt. „Unsere Internationals sind nicht da, weil sie sich gesagt haben, sie kommen jetzt nach Österreich, um hier zu arbeiten. Sie kannten Österreich gar nicht“, verriet Dynatrace-Mitgründerin Sok-Kheng Taing.
Mit einem starken Employer-Branding und auch einer gezielten Ansprache akquiriert der Softwarehersteller schon seit zehn Jahren IT-Spezialisten, die bereit sind, in der Entwicklungszentrale des Unternehmens in der oberösterreichischen Landeshauptstadt zu arbeiten und dafür auch hierher zu übersiedeln.
Unsere Unternehmenssprache ist Englisch. Aber wir bezahlen unseren Internationals und auch deren Familien Deutschkurse, weil wir ihnen helfen wollen, sich zu integrieren.
Sok-Kheng Taing, Mitgründerin Dynatrace
Was braucht’s, damit die Spitzenkräfte aus dem Ausland sich dann auch wohlfühlen? Vor allem die Integration der gesamten Familie eines Mitarbeiters ist enorm wichtig, erzählte Taing im Gespräch mit Oberbank-Vorstandsdirektorin Isabella Lehner und „OÖ-Krone“-Chefredakteurin Alexandra Halouska.
Der Fachkräftebedarf, befeuert auch durch die demografische Entwicklung, brennt den Firmen unter den Nägeln. Lehner hob die Initiative des Geldinstituts hervor, dank der die 700 Teilzeitkräfte motiviert wurden, ihre Stunden aufzustocken.
„Wir sitzen da ja auf einem sehr großen Schatz und sehr viel Know-how“, betonte Lehner im Rahmen des Abends, bei dem das Netzwerken und der Austausch zwischen den Unternehmerinnen und Managerinnen im Mittelpunkt stand.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.