WM-Großschanze

Norweger disqualifiziert! Silber für Jan Hörl

Nordische Ski WM
08.03.2025 17:26

Jan Hörl hat am Samstag zum Abschluss der Skisprung-Bewerbe bei der WM in Trondheim Großschanzen-Silber geholt. Der Salzburger rückte aufgrund der Disqualifikation des Norwegers Marius Lindvik um einen Rang nach vorne. Gold holte überlegen der Slowene Domen Prevc. Bronze ging letztlich an den Japaner Ryoyu Kobayashi. 

Maximilian Ortner kam auf Rang sechs. Enttäuschend schnitten Weltcupleader Daniel Tschofenig als Neunter und Ex-Weltmeister Stefan Kraft als Zwölfter ab.

Für den auch von der Normalschanze drittplatzierten Hörl ist es bereits die vierte Medaille in Trondheim. Insgesamt hält Österreich nun bei acht Stück, die erste Goldene blieb aber wieder aus. Am Schlusstag folgt nur noch der 50-km-Langlauf mit Außenseiterchancen auf Edelmetall für Teresa Stadlober.

Überschattet wurde der Bewerb von Anzugmanipulationen der Norweger. Der ÖSV legte gemeinsam mit Slowenien und Polen Protest gegen das Antreten der Gastgebernation ein, dieser wurde zwar abgewiesen. Allerdings wurden der ursprünglich zweitplatzierte Normalschanzensieger Lindvik und der auf Platz fünf gelandete Johann Andre Forfang nachträglich wegen regelwidriger Anzüge disqualifiziert. Auch schon nach dem ersten Durchgang war mit Kristoffer Eriksen Sundal ein Norweger aus der Wertung genommen worden.

Tschofenig will nur noch weg aus Norwegen
Der achtfache Saisonsieger Tschofenig kam wie schon auf der Normalschanze nicht in die Nähe der Podestplätze. „Geil war es nicht, ich habe mir schon mehr erwartet. Ich habe auf dieser Schanze einfach nicht die Form gefunden. Ich bin froh, dass ich wieder wegkomme von da“, sagte Tschofenig.

Daniel Tschofenig (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Daniel Tschofenig

Der dreimalige Weltmeister Kraft ging wie auch schon 2023 im Einzel leer aus. „Ich bin echt überrascht, dass ich so weit weg bin, weil die Sprünge haben sich echt nicht schlecht angefühlt. Ich bin echt ein bissl ratlos, es hat nicht ganz zusammengepasst anscheinend“, sagte der Salzburger. Glücklich war hingegen der achtplatzierte WM-Debütant Ortner. „Ich habe gewusst, ich bin gut drauf. Aber dass die WM so endet, hätte ich mir selber nicht gedacht. Ich bin sehr zufrieden“, sagte der Kärntner.

Prevc wie Schwester Nika mit Gold
Der auch schon mit dem Männer-Team vor Österreich siegreiche Prevc sorgte am Tag nach dem Triumph seiner Schwester und Doppelweltmeisterin Nika für den nächsten Triumph der slowenischen Familie. „Unglaublich, das hätte ich mir nie gedacht. Ich muss das erst verarbeiten“, sagte Prevc. „Für Nika war ich noch glücklicher als jetzt über mich selbst. Ich habe für sie ein paar Tränen vergossen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt