Nicht nur der Parlamentsklub der NEOS, auch jener der SPÖ hat am Donnerstag einen neuen Vorsitzenden bekommen. Philip Kucher übernimmt vom nunmehrigen Vizekanzler Andreas Babler. Julia Herr wurde Stellvertreterin.
Kucher wurde am Donnerstag mit 97,7 Prozent als neuer Vorsitzender gewählt. Seine Stellvertreterin Julia Herr erhielt 97,7 Prozent. „Die Herausforderungen, vor denen Österreich steht, sind enorm. Die Fehler der Vergangenheit wurden zwar nicht von der SPÖ verantwortet, aber wir übernehmen jetzt gemeinsam Verantwortung, um Österreich wieder auf Kurs zu bringen“, sagten Kucher und Herr in einer Aussendung.
Kucher war 2023 und 2024 bereits geschäftsführender Klubvorsitzender. Nach der Nationalratswahl übernahm dann Andreas Babler im Oktober 2024. Kucher war seither Stellvertreter. Dem Klubpräsidium gehören auch Karin Greiner, Jan Krainer, Sabine Schatz und Rudolf Silvan aus dem Nationalrat an, sowie Elisabeth Grimling und Stefan Schennach aus dem Bundesrat.
Auch die Bereichssprecherinnen und Bereichssprecher legte die Partei in ihrer Klubsitzung fest. Prominent vertreten sind Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter wie FSG-Chef Josef Muchitsch, GPA-Vorsitzende Barbara Teiber und PROGE-Chef Reinhold Binder.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.