Mit einem Foto, das ihn beim Spazierengehen durch Rom sowie in einem typisch italienischen Restaurant zeigt, hat Mats Hummels bei den Fans der AS Roma für Wirbel gesorgt. Unterstellungen, der Verteidiger würde mit dem Beitrag Trainer Claudio Ranieri kritisieren wollen, kann der 36-Jährige nicht nachvollziehen.
„Der Oscar für den längsten Urlaub geht an ...“, heißt es unter der Bilderserie, die Hummels am Dienstag auf Instagram teilte.
„Verrückt“
Das Wort „Urlaub“ dürften hierbei einige Roma-Anhänger als Anspielung auf die geringen Einsatzzeiten unter Ranieri gedeutet haben, in einer Story stellte der ehemalige DFB-Teamspieler deshalb nun klar: „Jedes Mal, wenn ich ein privates Bild aus Rom poste, schreiben die Leute ‘Vacanze en Roma‘ (Urlaub in Rom, Anm.) – und genau darum geht es in meinem letzten Post. Verrückt, dass jemand darin Kritik an Mr. Ranieri sieht, den ich sehr respektiere und schätze. Wow.“
Seit seiner Unterschrift in der italienischen Hauptstadt Anfang September brachte es Hummels lediglich auf 15 Pflichtspiel-Einsätze, auch beim 2:1-Sieg in der Europa League gegen Athletic Bilbao war der Abwehr-Routinier am Donnerstag Zuseher. Urlaub mache Hummels in Rom dennoch keinen, wie er nun einmal mehr klarstellte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.