Salzburg steht im Viertelfinale der Youth League. Dort trifft das Team von Trainer Daniel Beichler daheim in der Akademie Liefering auf Vorjahressieger Olympiakos Piräus. Der Spieltermin ist auch schon fixiert.
Mit einer starken Leistung hat Salzburg in der Youth League Atlético Madrid 2:1 bezwungen. Damit sind die Salzburger im Viertelfinale. Einen Tag später zog Olympiakos Piräus durch ein 6:5 n. E. gegen Sturm Graz nach. Die Griechen sind der amtierende Titelträger der Youth League und damit nicht zu unterschätzen. Die Jungbullen können aber den Heimvorteil ausspielen, denn das Spiel findet in der Akademie in Liefering statt.
Der genau Termin ist mittlerweile auch fixiert. Das Duell um den Einzug ins Final-Four in Nyon (Sz) steigt am Dienstag, 1. April, mit Anpfiff um 16 Uhr. Das zweite Viertelfinale an diesem Tag heißt Trabzonspor gegen Inter Mailand. In der Türkei wird um 18 Uhr (MEZ) angepfiffen.
Einen Tag später finden die weiteren beiden Viertelfinalspiele statt. Dort duelliert sich die Nachwuchsmannschaft des VfB Stuttgart mit Barcelona (16) sowie AZ Alkmaar mit Manchester City (18).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.