Seit vergangenem Sommer war die Küche des Restaurants im Volkshaus Ebelsberg kalt – doch nun herrscht seit wenigen Tagen wieder reger Betrieb im Lokal in der Kremsmünsterer Straße 1-3. Mit Gastronom Pavel Grigoras, der zuletzt das Trauner Restaurant LaLesco führte, hat die Stadt, auch zur Freude von SP-Stadtchef Dietmar Prammer, einen neuen Pächter gefunden.
„Ich freue mich, dass Pavel Grigoras das Volkshaus wieder mit neuem Leben erfüllt“, zeigte sich SP-Stadtchef Dietmar Prammer am Donnerstag bei der offiziellen Eröffnung des Lokals zufrieden. Im „Restaurant im Volkshaus Ebelsberg“ will der 49-Jährige Grigoras mit modern gestalteter, österreichischer Küche punkten. Auf der Speisekarte finden sich neben Klassikern wie Wiener Schnitzel, Cordon Bleu, Schweinsbraten oder Rindsgulasch, auch Kuttelsuppe, Krautrouladen mit Polenta und als süße Versuchung im Nachgang: der Krapfen des Hauses mit reichlich Sauerrahm und Marmelade.
Mit neuer Küche von Montag bis Sonntag
Während der Wirt die Decke im Gastbereich „auffrischte“, sorgte die Stadt für eine neue, moderne Küche – die alte hatte schließlich schon 35 Jahre auf dem Buckel. Geöffnet hat das Restaurant im Volkshaus Ebelsberg mit seinen 60 Plätzen im Inneren und 24 Plätzen auf der Terrasse, ab sofort von Montag bis Sonntag.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.