Für reichlich Qualm sorgte ein Brand in einem Supermarkt in der Gemeinde Lustenau (Vorarlberg): In der Nacht auf Freitag war dort in der Backstube ein Feuer ausgebrochen. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Gegen 22 Uhr herrschte Feueralarm in einem erst kürzlich eröffneten Supermarkt in der Marktgemeinde Lustenau. Einer Passantin war der Brand aufgefallen, sie alarmierte die Einsatzmannschaften. Als diese vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass die Eingangstüren bereits geöffnet waren. Das hatte ein Verwandter des Geschäftsführers zuvor erledigt, damit die Feuerwehrleute schneller Zugang zum Feuer haben würden. Der Verwandte hatte das Feuer zwar gesehen, konnte aber selbst nicht mehr dagegen vorgehen, berichtet die Polizei.
Sowohl im Kassenbereich als auch im Bereich der Backstube brannte es. Ausgebrochen war der Brand vermutlich in der Nähe einer Gasflasche, eines Grills und eines Stromkastens. Die Flammen fraßen sich über einen Holzbalken weiter, schließlich ging auch ein Stapel Teepackungen in Flammen auf. Rund 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um 23.45 Uhr war der Brand gelöscht. Ursache für das Feuer dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden, Verletzt wurde zum Glück niemand.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.