In Bein gebissen
Frau bei Haiangriff nahe Sydney schwer verletzt
An der australischen Ostküste ist eine Frau von einem Hai attackiert und am rechten Bein schwer verletzt worden. Das Tier griff sein Opfer am Mittag (Ortszeit) am Gunyah Beach an, südlich der Metropole Sydney, wie die örtlichen Rettungsdienste mitteilten. Die Frau wurde in kritischem Zustand mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Augenzeugen hätten die Schreie der etwa 50-Jährigen gehört und seien ihr trotz der Gefahr zu Hilfe geeilt, sagte Andrew Bibby von der Notfallrettung NSW Ambulance. Die Verletzte hätte es sonst wahrscheinlich nicht geschafft, sich aus dem Wasser zu retten, betonte er. Die Retter leisteten auch Erste Hilfe, bevor die Notärzte eintrafen.
Die Rettungsorganisation Westpac Life Saver berichtete auf der Kurznachrichtenplattform X über den Vorfall:
„Was die Leute, die ihr vor unserer Ankunft geholfen haben, geleistet haben, war absolut bemerkenswert“, sagte Bibby. Das Opfer soll schwere Wunden davongetragen und viel Blut verloren haben. Die Ersthelfer versuchten, die Blutung mit Handtüchern abzubinden.
Anrainer berichteten von Bullenhaien
Um welche Art von Hai es sich handelte, war zunächst nicht bekannt. Der Sender 9News berichtete unter Berufung auf Anrainer, zuletzt seien Bullenhaie in der Region gesichtet worden. Zusammen mit Weißen Haien und Tigerhaien gilt diese Spezies als eine der gefährlichsten Arten der Raubfische.
Zuletzt hatten sich Hai-Angriffe in Australien gehäuft, speziell im weiter nördlich gelegenen tropischen Bundesstaat Queensland. Im Februar war eine 17-Jährige vor der Sandinsel Bribie Island in der Nähe von Brisbane tödlich verletzt worden. Im Dezember war ein Mann beim Speerfischen nahe Humpy Island im Great Barrier Reef von einem der Raubfische getötet worden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.