Eltern & Baby gerettet
Drei Kinder starben bei Brand in Kroatien
Beim Brand eines Einfamilienhauses in Kroatien sind am Donnerstagabend drei Kinder ums Leben gekommen. Das Feuer war am späten Abend in einer Roma-Siedlung in der Nähe von Čakovec im Norden des Landes ausgebrochen, wie kroatische Medien berichteten.
Die Kinder waren drei, sieben und neun Jahre alt. Die Mutter (25) und ihr 29-jähriger Mann konnten sich mit einem Baby aus dem Haus retten, hieß es. Die Frau und das Kind sollen leichte Verletzungen davongetragen haben.
Feuer brach am Dachboden als Kinder schliefen
Das Feuer soll am Dachboden ausgebrochen sein. Gemeinsam mit Nachbarn hätten die Eltern vergeblich versucht, die Kinder aus dem Dachgeschoss zu retten, wo sie geschlafen hatten. Die Feuerwehr konnte sie nach dem Löschen der Flammen aber nur noch tot bergen. Die Brandursache war vorerst unklar.
In Kroatien leben offiziellen Angaben zufolge fast 18.000 Roma, das sind 0,46 Prozent der 3,8 Millionen Einwohner zählenden Bevölkerung. In Kroatien leben offiziellen Angaben zufolge fast 18.000 Roma, das sind 0,46 Prozent der 3,8 Millionen Einwohner zählenden Bevölkerung. Schätzungen gehen allerdings sogar von 30.000 bis 40.000 Menschen aus, die in Kroatien aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.