La Liga im Ticker:
Nächster Teil der „Krone“-Serie zu den steirischen Gemeinderatswahlen. Diesmal geht der Blick nördlich von Graz: In der Großgemeinde Gratwein-Straßengel ist man im Gemeinderat von einem Miteinander weit entfernt. Große Projekte liegen deshalb auf Eis. Plus: Wie sieht es beim Nachbarn Gratkorn aus?
Seit der Fusion ist Gratwein-Straßenegel mit knapp 13.000 Einwohnern die größte Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung – und liegt damit auch vor den Bezirksstädten Weiz und Deutschlandsberg. Seitdem wird versucht, Verwaltung und Infrastruktur an die neue Größe anzupassen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.