Mehr als 300 Gemälde und Grafiken aus dem Atelier von Hans Markart zählt das Salzburg Museum bereits. Nun kamen zwei weitere Gemälde hinzu.
Der Grund für die Schenkung ist ein ganz besonderer: Im Mai letzten Jahres nahm die finnische Firma Wärtsilä Kontakt mit Salzburg Museum auf und bot zwei Öl-Skizzen von Hans Makart als Geschenk an. In der Geburtsstadt des Malers und eingebettet in die Expertise des Salzburg Museum würden die Werke ihren idealen Platz finden, so die Überlegung der Finnen.
Angebot war Überraschung
„Das war wirklich eine große und freudige Überraschung, als mich die Nachricht mit dem Angebot erreichte“, sagt Katja Mittendorfer-Oppolzer, Leiterin der Sammlung für Kunst ab 1800. „Bei der Schenkung handelt es sich um zwei großformatige Skizzen – ausgeführt in Öl auf Leinwand – aus dem Atelier von Hans Makart. Betitelt sind die zusammengehörigen Gemälde als Abundantia „Les dons de la mer“ und Abundantia „Les dons de la terre“: Abundantia, die Göttin des Überflusses in der römischen Mythologie, mit den Gaben des Meeres und den Gaben der Erde“, erläutert die Kunsthistorikerin.
Bis zum Tod des Käufers vor wenigen Jahren befanden sich die Bilder in seiner Villa, danach wurden sie von Wärtsilä in einem extra angemieteten Kunstlager sicher untergebracht. Das Anliegen der Geschäftsleitung blieb es jedoch, die Gemälde in einem sinnfälligen Umfeld wieder sichtbar zu machen. Der beauftragte Kunsthändler sprach eine Empfehlung für eine Schenkung an das Salzburg Museum aus.
In der Geburtsstadt Hans Makarts, als Ergänzung der bemerkenswerten Sammlung und angesichts der Expertise des Hauses sei das Salzburg Museum die optimale neue Heimat für die Bilder, befand auch die Leitung von Wärtsilä. Nach Abwicklung der juristischen Formalitäten konnte Katja Mittendorfer-Oppolzer die zwei Skizzen aus Makarts Werkstatt in Empfang nehmen. Derzeit werden sie im Depot gereinigt und kunsthistorisch weitergehend analysiert. „Wir sind über diesen außergewöhnlichen Zuwachs und die Schenkung natürlich hocherfreut“, betont die Sammlungsleiterin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.