Den Auftakt des mit 20 Millionen Dollar Preisgeld dotierten Arnold Palmer Invitational in Orlando hatte Sepp Straka mit einer 77er-Runde verhaut. Aber am Freitag schlug Österreichs Golfstar mit einer 66er-Runde zurück, zerlegte dabei den schweren Platz komplett.
Auf der sechsten Spielbahn ließ Straka einen „Adler“ landen, machte mit diesem Eagle zwei Schläge gut. Am zehnten Loch folgte der erste (und einzige) Schlagverlust des Tages. Das stachelte den Wiener aber erst so richtig an. Auf den letzten sieben Bahnen gelangen noch fünf Birdies. Da zeigte sich Sepp als „Glatze Gnadenlos“, zerlegte den Platz gnadenlos. Mit einer großartigen 66er-Runde schob sich Sepp von Platz 52 auf Rang zwölf. Auf den führenden Shane Lowry, der beim Ryder-Cup-Sieg Europas 2023 in Rom sein Flightpartner war, fehlen sieben Schläge.
Jedes Top-Resultat erhöht Chancen für Start bei Heimturnier
Auch die Veranstalter der Austrian Alpine Open im GC Gut Altentann (29. Mai bis 1. Juni) nahmen das sehr erfreut zur Kenntnis. Denn jedes Top-Resultat von Straka auf der PGA-Tour erhöht die Chancen auf einen Start beim Heimturnier. Der 31-Jährige ist hinter dem Schweden Ludvig Aberg Zweiter im FedExCup. Und wenn der frühere Jugendspieler des GC Fontana in Oberwaltersdorf weiter so gut spielt, wird er schon sehr bald im Ryder-Cup-Ranking sehr gut platziert sein und sich damit einen Ausflug nach Österreich leisten können.
Veranstalter Edwin Weindorfer betonte unlängst: „Wir stehen in intensiven Verhandlungen mit Sepp Straka.“ Er setzt auch auf den emotionalen Aspekt. Denn im Pro-Shop des GC Gut Altentann lernten sich einst die Eltern von Sepp kennen. Einen Coup konnte Weindorfer schon vermelden. Österreichs Golffans dürfen sich beim Heimturnier auf Europas Ryder Cup-Kapitän Luke Donald freuen. Der Engländer schlägt fix Ende Mai im Salzburger Land ab.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.