Task Force gegründet

FIFA-Boss tanzte an: Jetzt geht Trump die WM an

Fußball International
08.03.2025 07:22

US-Präsident Donald Trump hat für die Fußball-WM der Männer 2026 in den USA, Kanada und Mexiko eine Task Force gebildet – mit ihm an der Spitze. In Anwesenheit von FIFA-Präsident Gianni Infantino unterzeichnete er das entsprechende Dekret im Weißen Haus. 

Der Arbeitsstab werde mit allen Ministerien und Behörden arbeiten, um sie bei der Planung und Organisation der WM 2026 und der heuer stattfindenden Club-WM (15. Juni – 13. Juli) zu unterstützen, teilte das Weiße Haus mit.

Dank an Trump
Infantino bedankte sich bei Trump für die Bildung der Task Force. Er betonte, Millionen Menschen würden in die USA kommen, erst zu der Club-WM und dann zu der WM im kommenden Jahr. Er präsentierte Trump auch die Trophäe der Club-WM, an der auch Red Bull Salzburg teilnehmen wird.

(Bild: AFP/JIM WATSON)

Der FIFA-Chef sprach von einem wirtschaftlichen Effekt, der sich auf 40 Milliarden Dollar belaufe von nun bis ins nächste Jahr. „Wir werden für diese beiden Weltmeisterschaften 200.000 Arbeitsplätze schaffen, und darüber hinaus werden wir der ganzen Welt Freude und Glück schenken“, sagte er. An die Adresse der weniger Fußball- als Football-begeisterten Amerikaner gewandt sagte Infantino: „Wir haben zehn Millionen Tickets zum Verkauf. Das ist wie drei Super Bowls jeden Tag, einen Monat lang.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele