Sie hat die NEOS in die Regierung geführt und ist seit Montag Österreichs neue Außenministerin: Im „Journal zu Gast“ auf Ö1 kündigte Beate Meinl-Reisinger an, sich auch um ein Treffen mit dem US-Präsidenten zu bemühen. Im großen Interview mit Conny Bischofberger lesen Sie am Samstag online, am Sonntag in der „Kronen Zeitung“, was sie ihm sagen würde.
Der „Spiegel“ bezeichnet sie in einem großen Porträt als „Frau, die die Anti-Kickl-Koalition“ ermöglicht hat. Seit Montag ist NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger auch Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten. Ihr erstes, sehr persönliches Interview in dieser Funktion lesen Sie am Samstag noch online und am Sonntag in Ihrer „Kronen Zeitung“.
Vorbilder, Trump und die Politikerin als Mutter
Im Wappensaal am Minoritenplatz sprach die vierte Außenministerin des Landes mit Conny Bischofberger über den Spagat zwischen Familie und Beruf, ihren Anspruch, sich in alles hineinzutigern, aber auch über außenpolitische Themen wie den Eklat im Weißen Haus, ihr Verhältnis zur Ukraine und zu Russland und ihre Zuversicht trotz düsterer Weltlage.
Im „Journal zu Gast“ bejahte Meinl-Reisinger die Frage, ob sie sich auch um einen Termin bei der Trump-Administration bemühe. „Ein Treffen mit Donald Trump wäre durchaus interessant“, sagt sie auch im „Krone“-Interview und verrät, welche Botschaften sie dem amerikanischen Präsidenten übermitteln möchte.
Als Vorbilder unter den österreichischen Außenministern nennt sie Alois Mock, der Historisches geleistet und Österreich in die Europäische Union geführt habe, und Ursula Plassnik, mit der sie in regelmäßigem Austausch sei. Auf internationaler Ebene sind es der deutsche Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher und Henry Kissinger, den sie auf einer Konferenz auch persönlich kennengelernt hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.