Fans eines gepflegten Achterls Wein aus Niderösterreich müssen jetzt tapfer sein: In den Fässern reift heuer nur wenig Rebensaft. Was ist schuld am Minus von 23 Prozent?
Auf den Schock hinauf die gute Nachricht zuerst: Die Qualität des neuen Jahrgangs ist sehr zufriedenstellend, wie Johann Grassl betont. Doch muss natürlich auch der Referatsleiter für Weinbau in der NÖ-Landwirtschaftskammer den weniger positiven Fakten ins Auge sehen. 1,18 Millionen Hektoliter Rebensaft bedeuten ein sattes Minus von immerhin 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Wir haben keine schlechte Weinernte, sondern eine geringe. Mit der Qualität sind wir sehr zufrieden.
DI Johann Grassl, NÖ Landwirtschaftskammer
Bild: LK NOE/Eva Posch
Frostschäden kleinflächig
Schon im vergangenen Frühjahr haben Frost und Hagel den Rebkulturen zugesetzt. „Zwar sind die Schäden kleinflächig, aber einzelne Winzer haben Einbußen bis zu 60 Prozent erlitten“, resümiert Grassl. Keine Schuld an der Wein-Misere trifft hingegen das verheerende Hochwasser. „Zu diesem Zeitpunkt war die Ernte großteils eingefahren“, erklärt Grassl. Vielmehr sei genau das Gegenteil der Flut die Hauptursache für die geringe Weinernte: Trockenheit.
Wenig Niederschläge
Und gegen ausbleibende Niederschläge seien kurzfristig umsetzbare Gegenmaßnahmen kaum möglich. „Hilfreich wäre es für die Winzer, wenn bürokratischen Hürden bei der künstlichen Bewässerung abgebaut würden“, appelliert der Weinbauexperte. Die Umstellung auf neue Sorten, die Trockenheit besser vertragen, dauert eben. „Im Ackerbau kann man jährlich umstellen, im Weinbau geht das nicht“, erklärt Grassl. Der überzeugt ist: „Es werden wieder gute Jahre kommen!“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.