Champions League
Wir alle „kleben“ zu viel am Smartphone – besonders gefährlich wird die Ablenkung aber für Kinder und Jugendliche. Steirische Pflichtschulen können Mobiltelefone neuerdings verbieten. An einer Seiersberger Schule ist das seit 2017 gelebte Praxis. Die „Krone“ hat sich angesehen, wie das funktioniert.
Seit Mitte Februar haben steirische Pflichtschulen durch einen Erlass die Möglichkeit, ein Handyverbot in ihren Hausordnungen zu verankern – wir haben berichtet. Damit wurde rechtlich untermauert, was in vielen Schulen ohnehin schon in irgendeiner Form Realität gewesen ist. In der de La Tour Schule der Diakonie in Seiersberg bei Graz etwa sind bereits seit der Eröffnung im Jahr 2017 keine Handys erlaubt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.