Fassungslosigkeit
Erneut zugeschlagen haben Online-Ganoven in Tirol. Dieses Mal wurde eine Seniorin (75) aus Innsbruck Opfer einer Betrugsmasche. Die Frau überwies rund 1000 Euro auf das Konto der Täter.
Die 75-jährige Einheimische aus Innsbruck erhielt am Freitag eine SMS. Darin gaben sich unbekannte Täter als ihre Tochter aus. Diese habe ihr Handy verloren und benötige deshalb Geld.
Die Frau kam der Aufforderung nach und überwies rund 1000 Euro per Netbanking auf das Konto der Unbekannten. Am Tag darauf, als sie ihre Tochter traf, flog der Betrug auf und sie meldete den Vorfall bei der Polizei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.