Perpetrator arrested
Viennese woman (19) attacked with a knife and robbed
The police were searching at full speed for an unknown, possibly armed perpetrator who had brutally robbed a woman (19) in Vienna-Mariahilf and attacked her with a knife. The suspect was arrested after a mugshot was published.
The brutal robbery took place on February 8 at around 4.15 am in Webgasse. The unknown perpetrator attacked the young woman with fists and kicks and then stabbed her several times with a knife.
Left the victim seriously injured
Shortly afterwards, the man fled with the victim's handbag. He left the 19-year-old seriously injured on the ground. Attentive passers-by discovered the woman and immediately alerted the emergency services.
After making withdrawals with the victim's ATM card, photos of the suspect were secured. According to the police, the arrest was made following information about the perpetrator after the photos were published.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.